Durch Verbrennung fossiler Brennstoffe wie Kohle, Öl oder Gas wird z.B. Dampf erzeugt, der große Dampfturbinen für die Stromproduktion antreibt. Mit diesen Anlagen kann langfristig zuverlässig Strom erzeugt werden.
In fossilen Kraftwerken werden zur Stromerzeugung entweder Dampfturbinen, Gasturbinen oder – in kleineren Kraftwerken – auch Hubkolben-Verbrennungsmotoren eingesetzt. In allen Kraftwerken wird die Energie genutzt, die bei der Ausdehnung von Gasen in Form von Dampf oder Verbrennungsgasen entsteht. Fossile Kraftwerke werden auch weiterhin in erheblichem Maße zur bedarfsorientierten Stromversorgung beitragen. Sie bilden die Grundlage für einen funktionierenden Energiemix, der für die großen Herausforderungen von heute und morgen unverzichtbar ist. Kühlung, Vorwärmung und Wärmerückgewinnung sind zentrale Aufgaben der komplexen Prozesse in einem modernen fossilen Kraftwerk mit hohem Wirkungsgrad. Wir bieten die entsprechenden Produktlösungen – Economizer, Abhitzekessel, Kondensatoren, Luftvorwärmer, Wasser- und Ölkühler, Radiatoren u.v.m. – in den unterschiedlichsten Ausführungen an.
Diese Seite teilen