Kältetechnik/ Obst- & Gemüselager

Allianz Arena

Die Allianz-Arena in München besticht nicht nur durch ihre Architektur und die bunten Illuminationen. Auch kältetechnisch hat sie einiges zu bieten. Fussball macht hungrig und durstig. Vor allem die Fans. Schließlich kostet auch Mitfiebern Energie. Zu Recht legten die Betreiber der neuen Allianz-Arena in München daher größten Wert auf die Versorgung der Besucher.

Kelvion Referenz Kältetechnik Allianz Arena

Bis zu 70.000 Menschen passen ins Stadion und wollen essen und trinken. Für sie gibt es an 28 Kiosken Bratwurst, Pizza oder Pommes für den kleinen Imbiss zwischendurch. In zwei Fan-Treffs schenken die Münchner Brauereien Hacker Pschorr und Paulaner den Schlachtenbummlern ihr jeweils bevorzugtes Bier aus. Das Familienrestaurant Arena à la Carte, seine Bar und sein Bistro bieten eine Speisekarte nach dem Geschmack von Eltern, Kindern, VIPs und Sponsoren. Und auch in der spielfreien Zeit, wenn das Stadion als Location für Events, Konferenzen oder Symposien genutzt werden kann, ist für leckere Bewirtung gesorgt. Angesichts dieser Massen- und Exklusiv-Verköstigungsszenarien waren gerade von den Kältetechnikern intelligente und effiziente Lösungen gefordert. Denn so verschieden wie die Geschmäcker sind auch die Kühlgüter. Die Kältetechnik musste entsprechend auf die unterschiedlichsten Anforderungen der zu kühlenden Waren eine Antwort geben. Nicht zu unterschätzen war dabei gerade auch die Zahl der zu versorgenden Menschen: 2200 Sponsoren, 2600 Business-Seats-Inhaber, 1500 VIPs,  zweimal 1300 Besucher der Fan-Treffs und die zu erwartenden Schlangen vor den 28 Kiosken wünschen sich von den zwei Hauptküchen nicht nur genug und nach Wunsch zu essen und zu trinken, sondern auch, dass alle Produkte in einwandfreiem Zustand in die Verarbeitung und dann in die Mägen gelangen. Die meisten der angebotenen Waren stammen übrigens aus der Region. Am Beispiel der Ebenen 3 und 4 lässt sich der konkrete Kühlbedarf deutlich machen:

Auf der Ebene 3 im Bereich Familienrestaurant waren

  • ein Getränkekühlraum (36 m3),
  • ein Lebensmittelkühlraum für Molkereiprodukte (15 m3),
  • ein Gemüsekühlraum (20 m3),
  • ein Fleischkühlraum (20 m3),
  • acht Kühltische, Kühlwannen und Konfiskatkühler zu versorgen.

Auf der Ebene 4 im Bereich Hauptküche standen

  • ein Getränkekühlraum (52 m3),
  • ein Lebensmittelkühlraum für Molkereiprodukte (31 m3),
  • ein Gemüsekühlraum (46 m3),
  • ein Fleischkühlraum (46 m3),
  • ein Kühlraum Fertigware 1 (42 m3),
  • ein Kühlraum Fertigware 2 (42 m3),
  • ein Kühlraum Geschirr (31 m3),
  • ein Kühlraum Eiswürfel (22,5 m3),
  • die Kühlung für den Portionierraum (129,5 m3) sowie
  • die Kühlung für den Technikraum (33 m3) auf der Tagesordnung.
Kelvion Referenz Kältetechnik Allianz Arena
Kelvion Referenz Kältetechnik Allianz Arena
Kelvion Referenz Kältetechnik Allianz Arena
Kelvion Referenz Kältetechnik Allianz Arena
Kelvion Referenz Kältetechnik Allianz Arena
Kelvion Referenz Kältetechnik Allianz Arena
Kelvion Referenz Kältetechnik Allianz Arena
Kelvion Referenz Kältetechnik Allianz Arena
Kelvion Referenz Kältetechnik Allianz Arena
Kelvion Referenz Kältetechnik Allianz Arena

Bei der Realisierung der Planung lieferte Küba Kältetechnik die Ventilator-Luftkühler zu. Installiert wurde die market SP-Baureihe, außerdem kamen einige SG-Verdampfer mit erhöhter Blasweite, gerichtetem Luftstrom und höherer Pressung zum Einsatz. So finden sich die Küba-Luftkühler in allen Einsatzbereichen: in der Großküche, in den Portionierräumen (hier unter anderem mit Textilschlauchadapter), in den offenen Kühlräumen, in den Tiefkühlräumen sowie in den Kioskbereichen. Auch die Installation weist einige Besonderheiten auf. Für die beschriebenen Stadionebenen 3 und 4 war es beispielsweise möglich, alle Kältebedarfsträger dieser beiden Ebenen über zwei Verbundanlagen an das installierte Kaltwassernetz anzuschließen, also eine Verbundlösung zu schaffen. Für die anderen Ebenen war ein solches Konstrukt jedoch nicht möglich. Hier wurden 19 einzelne wassergekühlte Verflüssigungssätze aufgestellt und einzeln mit dem Kaltwassernetz verbunden. Diese wassergekühlten Kältesätze wurden direkt über den Kühlräumen montiert – zwischen Kühlraumdecke und Rohdecke. Zudem wurden alle Kälteaggregate mit einer Datenschnittstelle gekoppelt. So können Störmeldungen schnell erfasst und die Störungen behoben werden.

Einzeln versorgt werden unter anderem:

  • Getränkekühlraum Ebene 3, Sektor 1 (97 m3 Raumvolumen),
  • Nassmüllkühlraum Ebene 0 Sektor 4 (43 m3),
  • Tiefkühlraum Ebene 0, Sektor 4 (70 m3),
  • Getränkekühlraum Ebene 4, Sektor 3 (76 m3),
  • Lebensmittelkühlraum Ebene 5, Sektor 1 bis 4 (49 m3),
  • Schnellabkühler mit einer Kälteleistung von 12,5 kW.

Angesichts dieser ausgefeilten Planung und Installation kann im Kampf um die deutschen und internationalen Pokale nichts schief gehen – wie die Fußballweltmeisterschaft ja bereits deutlich bewiesen hat. Kaltes Bier, leckere Bratwurst und viele Tore – da hat der Fußballfan allen Grund, glücklich zu sein.

Get in touch with us

Kelvion Holding GmbHPlease feel free to send us your questions!

Haben Sie noch Fragen?