09. Februar 2023 Das hohe Treibhauspotenzial (GWP) der Fluorkohlenwasserstoffe (FKW) und ihre Umweltwirkung machen den Einsatz von natürlichen Kältemitteln mit geringeren Umweltauswirkungen für Anlagenbetreiber immer attraktiver. Eine Lösung ist Kohlendioxid. CO2 ist ein natürliches und kostengünstiges Kältemittel, das über geeignete thermophysikalische Eigenschaften verfügt und weniger Emissionen verursacht als herkömmliche Kältemittel.
Lesen Sie in dem Fachbeitrag von Entwicklungsingenieur Osama Aljolani, welche Rolle die Wärmerückgewinnung bei der Kühlung mit CO2 einnehmen kann. Zum Fachartikel
Diese Seite teilen