Bei Kelvion arbeiten wir kontinuierlich daran, unsere Produkte noch leistungsfähiger zu machen. Mit Hilfe modernster CFD-Simulationen hat unser F&E-Team ein innovatives Design entwickelt, das den Gasstrom zwischen den Lamellen aerodynamisch optimiert. Das Ergebnis: ein deutlich verbesserter Wärmeübergang bei gleichbleibend niedrigem Druckverlust. So erreicht unsere Lamellentechnologie eine höhere Effizienz und Leistung als vergleichbare Produkte am Markt.
Vorteile
Alle Kelvion Lamellenwärmetauscher bestehen aus Kupferrohren und Lamellen aus Aluminium oder Kupfer und können individuell an spezifische Anwendungen und Anforderungen angepasst werden. Das thermodynamische Design wird mithilfe unserer hausintern entwickelten Auslegungssoftware Kelvion Select RT erstellt – basierend auf Labormessungen gemäß DIN EN 1216. Jede Lamelle durchläuft strenge Prüfungen, um die thermische Leistung und Qualität unserer Wärmetauscher sicherzustellen.
- Patentiertes Design mit deutlich erhöhtem Wärmeübergang bei moderat höherem luftseitigem Druckverlust
- Kompaktere Lamellenkonstruktion kann zu 1) kleinerer Gerätegröße, 2) geringeren Kosten (weniger Material), 3) geringerem Gewicht führen
- Verbesserte Effizienz (Verhältnis von Wärmeübergang zu luftseitigem Druckverlust)
- Deutlich höhere Stabilität der Lamellen (weniger anfällig für Schäden, z. B. bei Reinigung oder Transport)
- Neues Lamellendesign erfüllt Hygienestandards (z. B. VDI 6022) und ist leicht zu reinigen