Das moderne Leben ist ohne Polymere nicht denkbar. Aus diesen stabilen, leichten und vielseitigen Stoffen können natürlich wirkende Materialien hergestellt werden, die wie Baumwolle, Seide, Wolle, Marmor oder Aluminium aussehen. Ferner ermöglichen sie die Herstellung von Produkten, die es in der Natur nicht gibt, wie etwa wasserdichte Klarsichtfolien.
Zu den vielseitigsten Kunststoffen zählt Polyurethan, da dieser Stoff für unzählige Anwendungen geformt werden kann. Polyurethanpolymere werden unter anderem für Matratzen, Sofas, Spielzeug aus Schaumstoff, Farben, Bodenbeläge und Lacke verwendet. In der Baubranche werden sie immer häufiger in Form von Hartschaum, Beschichtungen und Klebstoffen eingesetzt, während in der Automobilbranche die Eigenschaften des Werkstoffs zur Produktion von leichteren Fahrzeugen genutzt werden. Polyacrylat ist ein superabsorbierendes Polymer (SAP) – nur ein Gramm dieses Stoffes kann bis zu 1.000 Gramm Wasser aufnehmen – das in beträchtlichen Mengen für die Herstellung von Babywindeln und anderen Hygieneartikeln verwendet wird. Polyacrylat wird durch Polymerisation in Form eines Gels gewonnen. Für die richtige Konsistenz zur Herstellung von Produkten muss es thermisch und mechanisch weiterverarbeitet werden. Kelvion ist in diesem Prozess ein zuverlässiger Partner. Unsere Lufterhitzer/Lufttrockner werden in SAP-Anlagen weltweit eingesetzt und sind für ihre Effizienz und Langlebigkeit bekannt. Darüber hinaus sind wir Marktführer im Bereich der Bereitstellung von Desublimatoren zur Rückgewinnung von Phthalsäureanhydrid (PSA), das zur Herstellung von Harzen, Farben und Pigmenten verwendet wird. Diese Technologie wurde fortlaufend weiterentwickelt und an die Anforderungen unserer Kunden angepasst, die sich auf einen zuverlässigen und energieeffizienten Betrieb verlassen können.
Diese Seite teilen