CW Tube - HDG

Das elliptische Rippenrohr - im neuen Design

Das feuerverzinkte elliptische Rippenrohr mit seinen günstigen Strömungseigenschaften beweist seit Jahrzehnten seine Marktgängigkeit und wird auch weiterhin eine herausragende Rolle auf dem Markt für Wärmetauscher spielen. Wo auch immer die Wärmeableitung in industriellen Produktionsverfahren erforderlich ist, hat das elliptische Rippenrohr seine hohe Effizienz in verschiedenen Anwendungsbereichen unter Beweis gestellt.

Beschreibung

Erfahrung, Fachkenntnis und Präzision
Wir haben mit der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen in Deutschland gemeinsam an Entwicklungen gearbeitet. Diese Zusammenarbeit hat gezeigt, dass es beim elliptischen Rippenrohr weiterhin Verbesserungspotential gibt. Mit der numerischen Strömungsmechanik (CFD = Computational Fluid Dynamics) haben wir beispielsweise die Auswirkungen von innovativen Turbulenzerzeugern auf die Kühlrippen untersucht. Die Ergebnisse wurden durch Messungen im Windtunnel validiert. Es wurde ein Patent für die folgendermaßen bezeichnete Erfindung verwendet: CW-Tube.

Erhöhte Effizienz, leichter und leiser – Das CW-Tube setzt neue Maßstäbe
Durch Reduzierung des luftseitigen Druckabfalls bei Erreichen eines höheren Wärmeableitungskoeffizienten benötigt das CW-Tube bis zu 25 % weniger Wärmetauscherrohre und erreicht bei den Lüftern eine Senkung des Stromverbrauchs um bis zu 30 %. Das zahlt sich in vielerlei Hinsicht aus: Sowohl Investitions- als auch Betriebskosten können eingespart werden. Außerdem wird die Umwelt durch die Verminderung von CO2- und Geräuschemissionen geschont.
Diese Vorteile werden ergänzt durch ein höheres Maß an Produktzuverlässigkeit, selbst unter extremen Bedingungen.

Mediathek

Air Fin Cooler - CW Tube

Air Fin Cooler - CW Tube

Air Fin Cooler - CW Tube

Air Fin Cooler - CW Tube

Air Fin Cooler - CW Tube

Air Fin Cooler - CW Tube

Air Fin Cooler - CW Tube

Air Fin Cooler - CW Tube

Nutzen & Vorteile

  • Verminderung des Strom- und Materialverbrauchs, der CO2-Bilanz, des Gewichts und Geräuschniveaus
  • Höhere Effizienz, thermische Leistung, Stabilität, Korrosionsbeständigkeit, bessere Reinigungsmöglichkeit

Haben Sie noch Fragen?