Lufterhitzer & Lufttrockner für die Industrie

Die bestmögliche Lösung für Ihre Anwendungen & Anforderungen

Lufterhitzer/Lufttrockner sind in verschiedenen Werkstoffen lieferbar: verzinkter Stahl, Edelstahl, Kupfer und Glattrohr. Diese Produktvarianten erlauben es uns, Ihnen die bestmöglichen Lösungen für Ihre Anwendungen und Anforderungen anzubieten.

Beschreibung

Starke industrielle Beanspruchung oder hohe Temperaturen machen Lufterhitzern/Lufttrocknern aus verzinktem Stahl nichts aus. Sie werden komplett aus Stahl in einer verschweißten Einheit gefertigt. Die elliptischen Rippenrohre sind feuerverzinkt. Gestell und Anschlussseite werden durch Zinkstaubfarbe und Epoxid-Aluminium-Grundierung gegen Korrosion geschützt. Selbstverständlich gibt es auf Wunsch auch die komplette Wärmetauschereinheit in tauchverzinkter Ausführung.

Lufterhitzer/Lufttrockner aus Edelstahl sind die Spezialisten für höchste Hygieneauflagen oder für Umgebungen mit aggressiven Medien. Einen längeren Betrieb ohne Leistungsverluste ermöglicht die mit einem Laser hergestellte nahtlose Verbindung zwischen Rohr und Rippe: mit unseren Laser-Rippenrohren profitieren Sie von moderner Fertigungstechnologie. Die Wärmetauscherfläche besteht aus elliptischen oder runden Edelstahlrippenrohren.

Wenn trotz starker Luftverunreinigungen hohe Leistung gefordert ist, sind unsere Glattrohr-Wärmetauscher die erste Wahl. Die Wärmetauschfläche besteht aus runden Glattrohren aus verzinktem Stahl. Lange Standzeiten und einfache Reinigungsmöglichkeiten zeichnen diese Variante aus. Kreuzstrom-Wärmeaustausch, Edelstahlausführung oder verzinkter Stahl – unsere Ingenieure finden eine Lösung für Ihre Anwendung.

Mediathek

Kelvion Lufterhitzer

Kelvion Lufterhitzer

Kelvion Lufterhitzer

Kelvion Lufterhitzer

Kelvion Lufterhitzer

Kelvion Lufterhitzer

Kelvion Lufterhitzer

Kelvion Lufterhitzer

Nutzen & Vorteile

  • Aerodynamisch günstiges Kernrohr für geringe Druckverluste, minimale Verschmutzung und niedrigen Geräuschpegel
  • Guter Korrosionsschutz durch Feuerverzinkung und hoher Wärmeübertragungskoeffizient
  • Hohe Strapazierfähigkeit und dadurch maximale Standzeit und Prozesssicherheit
  • Kompakte Bauweise, somit gute Ausnutzung eines gegebenen Platzangebots

Haben Sie noch Fragen?