Scherer Betrieb
Gasdruckregelstationen werden eingesetzt, um den Druck des aus den Transportleitungen kommenden Gases zu reduzieren, bevor es verteilt wird. Während dieses Prozesses sinkt die Temperatur des Gases. Ist sie zu niedrig, besteht die Gefahr, dass sich Hydrate oder Wachs bilden, was zu Strömungsblockaden führt. Eine zu hohe Temperatur hingegen kann die nachgeschalteten Anlagen beeinträchtigen.
Wärmetauscher halten die Gastemperatur durch Erwärmung oder Kühlung im richtigen Betriebsbereich und gewährleisten so einen sicheren, effizienten Betrieb und eine optimale Leistung. Beim Austausch der alten Einzelrohr-Wärmetauscher war der verfügbare Platz ein wichtiger Faktor, so dass die neue Anlage so kompakt wie möglich eingebaut werden musste. Kelvion‘s Doppelrohr-Sicherheitswärmetauscher erfüllte diese Anforderungen problemlos, da die Wärmetauscher als standardisierte oder maßgeschneiderte Einheiten erhältlich sind und sowohl horizontal als auch vertikal installiert werden können.
Maßgeschneiderte Lösung
Kelvion liefertert eine maßgeschneiderte Lösung, die den Anforderungen des Kunden an eine effiziente Technik, niedrige Betriebskosten und die Einhaltung der Umweltvorschriften gerecht wird.
Die Doppelrohrkonstruktion zeichnet sich vor allem durch den sicheren Betrieb aus. Sollten die Rohrwände eineeinmal beschädigt werden, fließt das Medium durch Leckagekanäle zwischen den Rohren in einen Sammelraum. Darüber hinaus wird im Leckageüberwachungssystem einen Alarm ausgelöst. Da die zweite Rohrwand intakt bleibt, werden die Medien getrennt gehalten und eine Verunreinigung des Prozesses und der Ausrüstung wird verhindert. Dabei kanndie Regelstation bis zur nächsten geplanten Wartung in Betrieb bleiben , was kostspielige Ausfallzeiten verhindert.
Ein zusätzlicher Vorteil ist die Wartung. Die Druckprüfungen und Inspektionen können durchgeführt werden, ohne dass die Einheit ausgebaut werden muss.