Neue V-Bank Kühler mit verbessertem adiabatischen PAD-System
Kelvion hat eine verbesserte V-Bank-Reihe von Verflüssigern, Rückkühlern und Gaskühlern sowie ein neues adiabatisches Pad-System auf den Markt gebracht.
Der Spezialist für Wärmetauscher hat die V-Kühler Technologie in den 1990er Jahren entwickelt, um den wachsenden Marktbedarf nach hoher Leistung bei kleiner Stellfläche und hoher Energieeffizienz gerecht zu werden. Die vielseitigen Kombinationen von Lamellentypen, Rohrreihen und Modullängen ermöglichen ein perfektes Gleichgewicht zwischen Leistung, Druckverlust, Volumen und Kältemittelfüllung.
Mit seiner hohen Wärmeleistung, dem robusten Rahmen und dem niedrigen Geräuschpegel sowie den innovativen, energieeffizienten Ventilatoren ist das V-Profil eine perfekte Lösung für die Wärmeabfuhr in Anwendungen wie Rechenzentren, Lagerhäusern und Kühlräumen bis hin zur Lebensmittelzubereitung und -lagerung.
Die V-Bank-Kühler der zweiten Generation haben ein geringeres Gewicht und sind einfacher zu installieren. Dadurch können schon vor dem Betrieb CO2 Emissionen eingespart werden. Sie sind jetzt noch besser für das adiabatische Pad-System geeignet, bei dem verdunstetes Wasser verwendet wird, um die Lufteintrittstemperatur am Wärmetauscher-Eintritt zu senken.
Nach umfangreichen Tests hat das Kelvion Forschungs- und Entwicklungsteam verschiedene geometrische Konfigurationen und Steuerlogiken entwickelt, um eine möglichst gleichmäßige Wasserverteilung auf den Pads und damit die beste adiabatische Leistung zu erzielen. Diese wurden auch mit Pad-Systemen anderer Anbieter verglichen. Das Ergebnis ist ein neues und maßgeschneidertes adiabatisches Pad-System mit einem neuen Wasserverteilungskonzept. Die fortschrittliche Steuerung sorgt für eine hervorragende Leistung. Darüber hinaus ist das neue Design leichter, einfacher zu warten und zu reinigen und bietet eine bessere Kontrolle der Wasserqualität, wodurch die Ablagerungen auf den Pads und Wärmetauscher reduziert werden.
Publication Note: In case of publication, please submit one copy of each of the published items to us for our archives.