Die Corona-Pandemie hat die Interaktion mit Kunden verändert. Um Kundenbedürfnisse flexibler und zielgerichteter umzusetzen, hat Kelvion seine Marketingstrategie neu ausgerichtet. Der Experte für Wärmetauscher wird sich daher künftig verstärkt auf die digitale Kundeninteraktion und lokale Events konzentrieren, um stärkere und nachhaltigere Geschäftsbeziehungen aufzubauen. Dieser neue Ansatz kombiniert traditionelle und neue Marketingkanäle mit einem neuen, zielgerichteten Kundenerlebnis.
Im Rahmen des Forschungsprojektes "Swiss Low-Cost Hydrogen Refuelling Station (LCHRS)", das von Innosuisse finanziert wird, hat sich die Ostschweizer Fachhochschule (OST) für Kelvion‘s diffusionsgeschweißten Wärmeübertrager K°Bond entschieden. Ziel ist es, einen Prototypen einer Schweizer Wasserstofftankstelle zu entwickeln, der sich durch höchste Qualität bei niedrigen Investitionsausgaben auszeichnet.
Überraschende Ergebnisse für optimale Trinkwasserhygiene lieferte eine von der Kelvion Brazed PHE GmbH in Auftrag gegebene Studie.
Diese Seite teilen